Allgemeine Geschäftsbedingungen
Steve Narese, Nimbly - Beratungsleistungen für Handwerksbetriebe
Stand: 25.09.2025
§1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen Steve Narese, Nimbly (nachfolgend „Berater") und seinen Kunden. Kunden sind ausschließlich Unternehmer nach §14 BGB, insbesondere kleine und mittlere Handwerksbetriebe. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.
§2 Vertragsgegenstand
Der Berater erbringt spezialisierte Beratungsleistungen in den Bereichen Prozessoptimierung, Digitalisierung von Buchhaltung und Controlling sowie begleitende Schulungen. Der Umfang ergibt sich aus dem jeweiligen Beratungsvertrag. Es wird keine Garantie für bestimmte wirtschaftliche Ergebnisse übernommen.
§3 Förderprogramme
Bei Förderung durch das RKW Hessen gelten zusätzlich deren Bestimmungen. Der Kunde verpflichtet sich zur fristgerechten Erbringung aller Mitwirkungshandlungen einschließlich Antragsunterlagen und Zahlung des Eigenanteils. Eine Garantie für Fördermittelbewilligung wird nicht übernommen.
§4 Vergütung und Abrechnung
Die Vergütung richtet sich nach der gültigen Preisliste oder den Vereinbarungen im Beratungsvertrag. Bei geförderten Projekten erfolgt die Abrechnung über das RKW Hessen, wobei der Kunde den Eigenanteil direkt an das RKW zahlt. Nicht geförderte Projekte werden direkt zwischen Berater und Kunde abgerechnet.
§5 Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde stellt alle notwendigen Informationen, Unterlagen und Zugänge rechtzeitig zur Verfügung und gewährleistet die Mitwirkung seiner Mitarbeiter. Verzögerungen oder Mehraufwand durch fehlende Mitwirkung können gesondert berechnet werden. Eine vollständige Kooperation ist für den Beratungserfolg essentiell.
§6 Haftungsregelungen
Der Berater haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit ist die Haftung auf die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Eine Haftung für entgangenen Gewinn oder mittelbare Schäden ist ausgeschlossen. Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit.
§7 Vertraulichkeit & Datenschutz
Beide Parteien verpflichten sich zur strikten Vertraulichkeit aller erlangten Informationen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich nach DSGVO und BDSG.
Detaillierte Regelungen finden sich in der separaten Datenschutzerklärung des Beraters, die Bestandteil dieser Geschäftsbeziehung ist.
01
Urheberrechte und Nutzungsrechte
Der Berater behält sämtliche Urheberrechte an entwickelten Konzepten, Checklisten, Schulungsunterlagen und anderen Arbeitsergebnissen. Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht ausschließlich für eigene betriebliche Zwecke.
02
Rechtswahl und Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Beraters. Diese Regelung dient der einheitlichen Rechtsanwendung und Verfahrenseffizienz.
03
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen vollständig unberührt. Unwirksame Regelungen werden durch rechtlich zulässige Bestimmungen ersetzt, die dem ursprünglichen Zweck am nächsten kommen.

Wichtiger Hinweis: Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich für Geschäftsbeziehungen mit Unternehmern. Sie wurden speziell für die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Handwerksbetriebe entwickelt und berücksichtigen die besonderen Anforderungen der Förderprogramme des RKW Hessen.